Metall schweißen.

Präzision für alle Werkstoffe – von Edelstahl bis Aluminium. Als zertifizierter Fachbetrieb beherrschen wir MIG/MAG und WIG Verfahren, um höchste Qualität und Beständigkeit zu gewährleisten.

Projekt
anfragen

Metall schweißen Pfeuffer

Metall ist nicht nur Stahl

Fachbetrieb für das Schweißen von Metall.

Beim Thema Metall schweißen denken viele Menschen häufig zuerst an das Schweißen von Stahl. Doch es umfasst eine weitaus größere Vielfalt an Materialien und Techniken. Der Begriff „Metall“ beinhaltet eine breite Palette an Werkstoffen, darunter Aluminium, Bronze, Chrom, Edelstahl, Eisen, Gold, Kupfer, Messing, Nickel und Silber. Jedes dieser Metalle bringt spezifische Eigenschaften mit sich, die bei der Auswahl des geeigneten Schweißverfahrens und der passenden Elektrode berücksichtigt werden müssen.

Im Metallbau kommen vor allem unlegierte Qualitätsstähle und Edelstähle zum Einsatz. Diese Metalle zeichnen sich durch ihre Festigkeit und Vielseitigkeit aus, wodurch sie für zahlreiche Anwendungen in der Industrie und im Bauwesen ideal geeignet sind. Auch rostfreie Edelstähle und legierte Stähle gewinnen zunehmend an Bedeutung, insbesondere in Bereichen, in denen Korrosionsbeständigkeit und hohe Temperaturen eine Rolle spielen. Darüber hinaus sind Aluminium, Messing und Kupfer aufgrund ihrer Leichtigkeit und hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit sehr gefragt. Jedes Metall hat seine eigenen Herausforderungen und Vorteile, weshalb es wichtig ist, die richtigen Techniken und Verfahren zu wählen, um optimale Schweißergebnisse an den Werkstücken zu erzielen.

Wir schweißen Alu und Kupfer

Schweißen von Kupfer und Aluminium.

Jeder Werkstoff bringt seine eigenen Herausforderungen und Anforderungen mit sich, weshalb es für jedes Material ein optimales Schweißverfahren gibt, das den richtigen Lichtbogen nutzt. Besonders beim Schweißen von kupferhaltigen Werkstoffen hat sich das Schweißen mit Schutzgas als besonders vorteilhaft erwiesen. In diesen Fällen greifen Fachleute meist auf das MIG- oder WIG-Verfahren zurück, um die besten Ergebnisse an den Werkstücken zu erzielen. Diese Techniken ermöglichen eine präzise und qualitativ hochwertige Schweißnaht, während sie gleichzeitig die besonderen Eigenschaften des Kupfers und die Verwendung von Schweißdraht berücksichtigen. Metall schweißen mit Schutzgas reduziert das Risiko von Verunreinigungen und sorgt für hervorragende Schweißergebnisse.

Ähnlich verhält es sich beim Schweißen von Aluminium, wo das WIG-Verfahren oft die erste Wahl ist, insbesondere für dünne Bleche. Diese Methode erlaubt es, auch bei filigranen Werkstücken eine exzellente Nahtqualität zu erzielen. Bei dickeren Aluminiumwerkstücken hingegen ist das MIG- oder MAG-Verfahren die bevorzugte Wahl, da es höhere Schmelzleistungen und damit eine schnellere Bearbeitung mit einem geeigneten Schweißgerät ermöglicht. Diese verschiedenen Verfahren sind nicht nur auf die Materialstärke abgestimmt, sondern berücksichtigen auch die spezifischen Eigenschaften der Metalle, um optimale Ergebnisse zu garantieren. So wird deutlich, dass die Wahl des richtigen Schweißverfahrens entscheidend für den Erfolg beim Metall schweißen ist.

Metall schweissen

Wir schweißen, stanzen, kanten und lasern. Gerne auch für Sie. Jetzt Anfrage stellen.

Nutzen Sie unsere Expertise im Schweißen von Metallen, um Ihre Projekte effizient und präzise umzusetzen. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Jetzt Projekt anfragen

MAG Schweissen

MAG-/WIG-Schweißen

Schweißen von Stahl und Edelstahl.

Beim Schweißen von Stahl und Edelstahl hat sich das MAG-Schweißverfahren als besonders effektiv etabliert. Dieses Verfahren ermöglicht es, hohe Schmelzleistungen zu erzielen, was insbesondere beim Schweißen von Edelstahl von Vorteil ist. Dank der höheren Schweißleistung können auch anspruchsvolle Projekte effizient umgesetzt werden, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Die Verwendung von Schutzgas beim MAG-Verfahren schützt die Schweißnaht vor Verunreinigungen und sorgt für eine ausgezeichnete Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit der Verbindung, während der Brenner optimal eingestellt ist.

In der heutigen Zeit hat das traditionelle Autogenschweißen, das mit Schweißgas arbeitet, an Bedeutung verloren, während moderne Verfahren wie das WIG-Schweißen immer beliebter werden. Die vergleichsweise geringen Schmelzleistungen und die geringere Kontrolle über den Schweißprozess machen es weniger attraktiv für moderne Anwendungen, insbesondere wenn präzises WIG-Schweißen erforderlich ist. Stattdessen setzen wir auf innovative Verfahren, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch eine präzise Verarbeitung garantieren. So können wir sicherstellen, dass sowohl Stahl- als auch Edelstahlverbindungen höchsten Qualitätsstandards entsprechen und langlebige, stabile Ergebnisse liefern.

Fähigkeiten

Unsere weiteren Kompetenzen im Metallbau.

Unser Know-How beim Metall Schweißen

Fundiertes Fachwissen.

Im Metallbau ist fundiertes Fachwissen von zentraler Bedeutung, insbesondere beim Handschweißen, einem der ältesten Verfahren zur dauerhaften Verbindung von Metallen mit einem Schweißgerät. Eine saubere und präzise Schweißnaht erfordert nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch eine umfassende Erfahrung und tiefgehendes Verständnis der verschiedenen Schweißtechniken. Unser hochqualifiziertes Team beherrscht neben den Metallschutzgasschweißverfahren MIG/MAG und WIG auch das Elektrodenschweißen sowie das Punktschweißen. Mit modernster Schweißausstattung sind wir in der Lage, Materialien wie Stahl, Edelstahl, Aluminium, und Messing zuverlässig zu verarbeiten.

Als zertifiziertes Stahlbauunternehmen gemäß EN 1090-2 und WHG-Fachbetrieb legen wir größten Wert auf Qualität und Sicherheit im Metallbau. Unsere Expertise erstreckt sich nicht nur auf unsere Werkstatt, sondern wir bieten auch deutschlandweit Schweißdienstleistungen direkt auf Baustellen mit modernem Schutzgasschweißen an. Egal, wo Sie uns benötigen, wir stehen bereit, um Ihre Projekte mit höchster Sorgfalt und Professionalität umzusetzen.

Metall schweißen